thats why i love coming back for visits..
eine knappe Woche Hütten (Urlaub) bei Stanzi in Innsbruck. Almost done with Leopold-Franzens-University….
LEHM 2012 | Internationale Fachtagung für Lehmbau
Vom 5.-7. Oktober 2012 findet in Weimar die LEHM 20012 | 6. Internationale Fachtagung für Lehmbau statt. Sie bietet Möglichkeiteiten zum Austausch über den aktuellen technischen Entwicklungsstand der Lehmbauprodukte weltweit. Neben den Tagungsprogrammen gibt es regionale Exkursionen. Vortragsprogramme sind: Normung im Lehmbau, aktuelle Forschungsergebnisse im Lehmbau, Bildung im Lehmbau, Nachhaltigkeit im Lehmbau, Moderner Lehmbau und Lehmbau in der Denkmalpflege.
Die oberen Bilder stammen aus dem Buch “Architektur der Dogon. Traditioneller Lehmbau und Kunst in Mali” von Wolfgang Lauber und Kollegen. Das Buch ist eine Studie über die Baukunst der Dogon. Die phantasievollen Bauwerke der Dogon sind Zeugnisse des Kulturerebes von Mali. Von der Ginna (Stammhäuser der Familie) über die Toguna (Versammlungsstätten der Dorfältesten) bis zu den Binu (Schreine) und Go (Getreidespeicher) kennt die Dogoarchitektur eine Große Vielfalt an archtektonischen Typen und Stilen, welche die Phantasie und schöpferische Kraft eines für ihren kulturellen Reichtum berühmten Volkes bezeugt. (Aminata Dramane Traoré. 1997-2000 Kultur- und Tourismusministerin von Mali)
somewhere between Santanyi and Cala Figuera/Portopetro
stone walls, almond trees, ensaimadas, tapas & wine – i kinda remember it well! Mallorca back in the days..
Galleriebau Berlin – Chipperfield Architects
Der Galeriebau für Wechselausstellungen zeitgenössischer Kunst von David Chipperfield Architects, Berlin überzeugt durch seine klaren und reduzierten Formen und orientiert sich in Traufhöhe und Farbgebung an den angrenzenden historischen Gebäuden. Das elegante Erscheinungsbild ist nicht zuletzt Resultat einer sehr sorgfältigen Detailplanung und handwerklichen Ausführung. Die massiv wirkenden Außenmauern bestehen aus hellen, rustikalen recycelten Steinen abgerissener Altbauten, rotbraunes Holz für die wuchtigen Fensterrahmen und Türen setzt farbige Akzente. Große, in den hell verputzten Baukörper eingeschnittene Fensteröffnungen gliedern Klappläden aus dem robusten, FSC-zertifizierten Tropenholz Ipe. Text z.T. aus DETAIL Architekturportal
HH
Hamburgs Elbphilharmonie, entworfen vom schweizer Architekturbüro Herzog & de Meuron. In Bau seit 2007, voraussichtliche Fertigstellung 2014/15… Unglaublich wieviel Geld da immer hineingesteckt wird… Der untere Teil (oberes Bild) war mal ein Tee-und Kakaospeicher, ziemlich schön & subtil. Herzog & de Meuron faszinieren auch immer wieder, also, man ist gespannt..
cooler rooms for hotter days
somewhere in Berlin… Plan & concept were nice, too expensive to implement though. We guess..
Södermalm
You walk up and down (as it is kind of hilly) one of the bigger streets of Södermalm, leading exactly through the middle – Götgatan – and there are really not much cars, but everybody walking or riding their bike..The side roads are very wavy too. It’s just a lovely atmosphere. The autumnal light in Sweden is a dream. I went to the “Grandpa” shop and it was full of charming design, vintage and awesome furniture. I carried on to H&M to check out what the origin store offers..Haha. I should probably check out Ikea too?