inspired by fabrics..
The six little patchworks above from Jamaican-born designer Jessica Odgen & Tunisian-born Jean Touitou and their A.P.C. Quilt Project , launched by the common interest for traditional craft and inspired by the for years archived fabrics from the french brand A.P.C., which could be recycled that way. Below some antique turkish and moroccan kilims.
lights | Djemaa el Fna Marrakech
Djemaa el Fna at night. Der Djemaa el Fna in Marrakech ist der zentrale Platz der Altstadt (Medina). Tagsüber Marktplatz, sobald es dämmert Treffpunkt der Straßenkünstler, Suppenverkäufer, Trommler, die wie in Trance ihre Trommeln schlagen, irre schnell, extrem energetisch…und man muss es sagen, auch viele, viele Touristen..
le Maroc
Coiffeur traditionnelle
Shop impressions & more from my first trip to Casablanca in 2008.
Akiko – Japan Stoffe

akiko-japan.de vertreibt handverlesene Produkte aus Japan und Vietnam. Hier lassen sich nicht nur wunderschöne Stoffe finden, auch individuelle Mode, Accessoires, handgeschöpftes Papier, antike Kimonos und asiatische Keramik werden angeboten. Der Oma-Blümchenstoff ist nicht von Akiko!
Matroschka | Babuschka
Japanischer Matroschka-Stoff gefunden im Stoffmarkt / Stuttgart. Täschchen für Kleingeld, Führerschein, Schmuck oder sonstige Kleinigkeiten eben.
for the interested ones check: kokka.co.jp