Free People Diy Project – Natural Dyes

I found this fun diy – project on Free People Blog. An experiment with natural dyes! You can for example use red-cabbage for a bluish/purple dye. Blueberries can make a lovely dusty rose color and yellow onions can bring out an alluring mustard yellow. When you work with natural dyes, remember that experimentation is the key.  Depending on the amount of ingredients you use and how long you leave them in the water, the color you get can vary. I prefer ingredients you can still eat afterwards or you can use ingredients that aren’t so eatable anymore..

And thats how it works: Pictures and instruction from Free People Blog

  • chop up your ingredients and put them in a pot with twice as much water as ingredients.  Bring the water to a boil and let simmer for an hour.  For deeper colors, you can leave the ingredients in the water (without heat) overnight. Remove the hard materials from the mixture with a strainer, leaving you with the liquid dye.
  • Before dyeing, you will also need to create a fixative, which will help your fabric hold the dye. When working with berries, use a salt fixative – put 1/2 cup of salt in 8 cups of water, put the fabric in and boil for one hour. When working with vegetables, use a vinegar fixative – mix one part vinegar and four parts water, add your fabric and boil for one hour.
  • When you remove the fabric, rinse in cold water.
  • The fabric is now ready to dye! Just drop it in the desired color, let sit until it reaches the shade you want, remove and hang to dry.

 

1 Comment

Terrakotta und Feigen

Pretty Terrakotta natural and coloured

Leave a comment

dattes, figues et bon choses – Ramadan a Fez

 

Pour mes amis arabes. Je vous souhaite un bon Ramadan!

 

Leave a comment

Saturday Recipe. Huhn-Gemüse-Tajine

 

Huhn-Gemüse-Tajine:
Eine große Tajine ist empfohlen, denn im Topf schmeckts lang nicht so gut!
für ca 4 Personen: ein kleines Huhn
: Olivenoel & ca 400ml Wasser
: Saft von einer halben Zitrone
: Ein Bund frischen Rosmarin
: 2 große Zwiebeln
: 4 Zehen Knoblauch
: 6 große Kartoffeln
: 4 große Karotten
: Salz, frisch gemalener schwarzer Pfeffer,
: Ingverpulver, gem. Koriander, gem. Kreuzkümmel
Das Huhn in 4 Teile schneiden, gut säubern und mit Zitronensaft, Rosmarin und etwas Salz “einreiben”.
Die Kartoffeln schälen und in 4tel schneiden, Karotten sebenfalls chälen und in kleine Ringe schneiden. Zwiebeln in Streifen schneiden.
Das Olivenoel  mit all den Gewürzen in der Tajine erhitzen. (am besten auf dem offenen Feuer wie auf den Bildern, oder eben Gasherd!) Die Zwiebeln und den Konoblauch zu der Oel-Gewürzmischung geben. Die Hünchenteile hieneinlegen und mit Wasser aufgießen. Eine Weile garen lassen. Das Gemüse dazugeben und mit geschlossenem Deckel ca 30 Minuten garen.
Nach Lust und Laune, etweder mit Couscous, Reis oder Brot servieren. Et voila, bonne appetit.
1 Comment

baked on Sunday: SteinofenPizza@home

 

Ruccula, Parmaschinken, Parmesan Pizza = our favorite..

  • Teig für ca 6 Personen:   1 kg Alnatura Weizenmehl Type 550, 2 Pakete Trockenhefe, El Salz, 10 El Olivenoel, ca 400ml lauwarmes Wasser.
  • Belag: Tomatensauce, Parmaschinken, Parmesan grob gerieben, frischer Ruccula, Salz, Pfeffer,

: Die Teigzutaten zusammenkneten. An einem warmen Ort, zugedeckt ca 2 Stunden gehen lassen. Nochmals durchkneten und wieder gehen lassen. Zu kleinen Bällchen formen und auf Mehl bereit legen.

: Pizzaofen ca 2 Stunden vor Gebrauch anheizen, ideale Temperatur: 250c

: Teigball sehr dünn ausrollen, mit Tomatensauce, Parmaschinken bestreichen/belegen, würzen und ab in Ofen für ca 1 Minute !

: Pizza mit frischem Ruccula und Parmesan belegen. Finito und soooo lecker…

Leave a comment

Saturday morning Müsli


after a good good brekkie, we start our day, searching for apartments again..

Schokomüsli with blueberrys, strawberrys and nectarines.

 

 

Leave a comment

sunday cooking

 

Lachs Tomaten Zwiebel Sauce mit frischen Kräutern

  • Lachs
  • Olivenoel
  • Tomaten
  • Zwiebeln
  • Salz, frisch gem. schwarzer Pfeffer, frische Kräuter (Koriander, Minze, Petersilie – je nach Geschmack)

Den Lachs in kleine feine Scheiben schneiden und in Oel in einer Pfanne von allen Seiten anbraten. Zwiebeln und Tomaten sehr klein schneiden und in einem Topf mit viel Olivenoel andünsten.
Den Lachs dazu und eine Weile im Topf dünsten lassen. Gegebenenfalls mehr Oel dazu (Orangenoel ist auch sehr passend!)
Mit frischen Kräutern und Nudeln oder einem Gratin servieren. mhhhhhhhmmmm

 

Leave a comment