Fischgräte mal anders..
Ausstellung “surviving.art” in der Alten Kindl-Brauerei | Berlin im Zuge des 13. Kunst-und Kulturfestivals 48 Stunden Neukölln vom 17-19. Juni.
Das Kunst- und Kulturfestival in einem der sozial schwächsten Gebiete Berlins steht unter dem provozierenden Thema „Luxus“. Hier wird seit Längerem um den „Wert der Kunst“, um die Möglichkeiten einer (auch) künstlerischen Existenzsicherung, um die Zukunft und das Fortbestehen des (Kultur)Standorts Neukölln debattiert.
Neukölln ist unzweifelhaft im Umbruch. Es wird weltweit wahrgenommen als Berlins neuer Trendbezirk für subkulturelle Angebote im Bereich von Kunst und Kneipenszene. Eine neue Bevölkerungsgruppe zieht es hier her: Wie einst in Prenzlauer Berg und Kreuzberg, sind es meist junge Menschen mit kreativem und häufig mit „internationalem“ Hintergrund. Dies macht sich (neben anderen Faktoren wie der Schließung des Flughafen Tempelhof und der allgemeinen Entwicklung in Berlin) auf dem Immobilienmarkt bemerkbar. Wohnungen und Mietshäuser werden stark nachgefragt und Mieten steigen. Die Aufgabe der Zukunft wird es sein, einen Wandel verträglich zu gestalten. Kreative, Aborigines und Neu-Neuköllner sollen leben bleiben können. Im Bereich von Kunst und Kultur hat Neukölln ungeheure Potentiale. Doch gibt es (wie insgesamt in Berlin) wenig Aussichten von Kunst auch leben zu können. KünstlerInnen und Off-Spaces sind notorisch unterfinanziert. Steigen Mieten und Lebenshaltungskosten, muss die Kunstkaravane einen anderen „unterbewerteten“ Standort finden. Das wäre fatal für Neukölln.
nächsten Sonntag in Berlin DaWanda Designmarkt
Pressetext: DaWanda, der Online Marktplatz für Designer und Kreative veranstaltet am Sonntag, den 19. Juni 2011 seinen ersten Designmarkt in Berlin. Im Meininger Hotel im Humboldthaus auf der Oranienburger Straße werden 118 Designer, die sonst online auf der Kreativ-Plattform anbieten, ihre Produkte vorstellen und verkaufen. Handgemachte Unikate aus den Bereichen Fashion, Accessoires, Kunst, Wohnen & Leben sowie Baby & Kind werden den Besuchern präsentiert. Teilnehmen werden Kreative aus Berlin, aber auch aus Hamburg, München, Köln, Hannover, Frankfurt, Leipzig und weitere aus Frankreich und Österreich. Ein DIY-Stand, an dem die Besucher Schmuck und Accessoires selbermachen können, Musik und Essen wird es ebenfalls vor Ort geben.
Das Besondere: Es wird kein normaler Markt! Verkaufsort sind die 118 Zimmer im Hotel, die DaWanda Designer gestaltet haben.
Ort: Oranienburger Straße 67/68 in Berlin Mitte.
Wann: Sonntag, 19. Juni 2011 von 10 bis 18 Uhr
Eintritt frei
making the best out of everything. still out of bags. Kreuzberg
Glogauerstraße/Ecke Wienerstr. Da fühlt sich doch jeder Österreicher wohl.
We like that.
Ich kenne bereits viel hier in Berlin, aber dass es einen Sophie-Charlotte-Platz gibt, wusste ich tatsächlich nicht. Also, ein kleiner Post, speziell für meine kleine Schwester und mich..
Hausprojekt Neukölln
Kleine Wohnaspekte aus dem riesen Haus in Neukölln. Tolles, spannendes Projekt. Viele Eckchen schon sehr wohnlich. Allein schon die Lage verspricht einiges. Workshops etc. coming up soon too… we do like!
sounding out of the box
Maschine groovebox & a lot of usefull audio equipment, all inside one case for great music experience – all to be carried easily around.