Category: Impressions
LEHM 2012 | Internationale Fachtagung für Lehmbau
Vom 5.-7. Oktober 2012 findet in Weimar die LEHM 20012 | 6. Internationale Fachtagung für Lehmbau statt. Sie bietet Möglichkeiteiten zum Austausch über den aktuellen technischen Entwicklungsstand der Lehmbauprodukte weltweit. Neben den Tagungsprogrammen gibt es regionale Exkursionen. Vortragsprogramme sind: Normung im Lehmbau, aktuelle Forschungsergebnisse im Lehmbau, Bildung im Lehmbau, Nachhaltigkeit im Lehmbau, Moderner Lehmbau und Lehmbau in der Denkmalpflege.
Die oberen Bilder stammen aus dem Buch “Architektur der Dogon. Traditioneller Lehmbau und Kunst in Mali” von Wolfgang Lauber und Kollegen. Das Buch ist eine Studie über die Baukunst der Dogon. Die phantasievollen Bauwerke der Dogon sind Zeugnisse des Kulturerebes von Mali. Von der Ginna (Stammhäuser der Familie) über die Toguna (Versammlungsstätten der Dorfältesten) bis zu den Binu (Schreine) und Go (Getreidespeicher) kennt die Dogoarchitektur eine Große Vielfalt an archtektonischen Typen und Stilen, welche die Phantasie und schöpferische Kraft eines für ihren kulturellen Reichtum berühmten Volkes bezeugt. (Aminata Dramane Traoré. 1997-2000 Kultur- und Tourismusministerin von Mali)
autumnally Berlin places
Der Herbst von seinen schönsten Seiten. Bis jetzt ist es wunderbar sonnig, die bunten Blätter liegen und fliegen, die Äpfel schmecken…
cheese & apples & oranges from Albert Cuypmarkt | Amsterdam
Albert Cuypmarkt Amsterdam | Albert-Cuypstraat/Ferdinand Bolstraat(in der Nähe des Heineckenpleins) MO-FR 10-18Uhr, SA 9-18Uhr.
Amsterdams größter und vielbesuchter Markt mit frischen Lebensmitteln, feinen Kräutern und Gewürzen und natürlich Kas.
somewhere between Santanyi and Cala Figuera/Portopetro
stone walls, almond trees, ensaimadas, tapas & wine – i kinda remember it well! Mallorca back in the days..
Galleriebau Berlin – Chipperfield Architects
Der Galeriebau für Wechselausstellungen zeitgenössischer Kunst von David Chipperfield Architects, Berlin überzeugt durch seine klaren und reduzierten Formen und orientiert sich in Traufhöhe und Farbgebung an den angrenzenden historischen Gebäuden. Das elegante Erscheinungsbild ist nicht zuletzt Resultat einer sehr sorgfältigen Detailplanung und handwerklichen Ausführung. Die massiv wirkenden Außenmauern bestehen aus hellen, rustikalen recycelten Steinen abgerissener Altbauten, rotbraunes Holz für die wuchtigen Fensterrahmen und Türen setzt farbige Akzente. Große, in den hell verputzten Baukörper eingeschnittene Fensteröffnungen gliedern Klappläden aus dem robusten, FSC-zertifizierten Tropenholz Ipe. Text z.T. aus DETAIL Architekturportal
L’Ecole Des Beaux Arts
L’Ecole Des Beaux Arts is offering a beutiful little selection of inspiring and well made products from stores, markets, creative spaces from all over the world. A gathering of things for sale, made with care, skill and intention. Photos from their website: ldbabrooklyn